Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 07. März 2013
Anlage 3

Anlage 3 – (zu § 1 Absatz 3)Gebührenverzeichnis Gebühren der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

(Fundstelle: BGBl. 2025 I Nr. 147, S. 9) Fundstelle Amtshandlungen, einschließlich Prüfungen, der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ergeben sich aus § 8 der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt und aus § 12 Absatz 1 der Gefahrgutverordnung See. Für die Gebührenfestsetzung werden die Stundensätze der jeweils tätigen Organisationseinheiten der BAM zugrunde gelegt. col1 18* col2 55* center col3 18* Organisationseinheit Abteilung 1 center col1 Bezeichnung der Organisationseinheit 1 center col2 Stundensatz (EUR) 1 center col3 middle bottom 1 col1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien 1 col2 1 col3 1 col1 Prozess- und Anlagensicherheit 1 col2 1 col3 1 col1 Gefahrgutumschließungen; Energiespeicher 1 col2 1 col3 1 col1 Material und Umwelt 1 col2 1 col3 1 col1 Werkstofftechnik 1 col2 1 col3 1 col1 Materialchemie 1 col2 1 col3 1 col1 Bauwerkssicherheit 1 col2 1 col3 1 col1 Zerstörungsfreie Prüfung 1 col2 1 col3 1 col1 Komponentensicherheit 1 col2 1 col3 S 1 col1 Qualitätsinfrastruktur 1 col2 1 col3 top left 50 3 1 all 1 1 %yes;

Kurz erklärt

  • Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) führt Amtshandlungen und Prüfungen gemäß bestimmten Gefahrgutverordnungen durch.
  • Die Gebühren für diese Dienstleistungen basieren auf den Stundensätzen der jeweiligen Abteilungen der BAM.
  • Es gibt verschiedene Organisationseinheiten innerhalb der BAM, die unterschiedliche Fachgebiete abdecken.
  • Zu den Fachgebieten gehören unter anderem analytische Chemie, Prozess- und Anlagensicherheit sowie Werkstofftechnik.
  • Die Stundensätze für die Dienstleistungen sind in Euro angegeben und variieren je nach Organisationseinheit.